2014-01-302020-01-042022-11-252020-01-042022-11-252013https://orlis.difu.de/handle/difu/211105Der Masterplan erfasst einerseits die heutige Bedeutung und das Potential der Wissenschaft in Dortmund mit mehr als 45.000 Studierenden, sechs Hochschulen, 19 weiteren Wissenschaftseinrichtungen und einer ausgeprägten Zusammenarbeit in Netzwerken. Das begleitende regionalwirtschaftliche Gutachten hat der Wissenschaft in Dortmund eine hohe ökonomischen Wirkung bescheinigt. 18.400 Menschen verdanken dem Wissenschaftsbereich ihre Beschäftigung. Aufbauend auf diesen Ergebnissen und auf den guten Netzwerken haben knapp 120 Expertinnen und Experten aus Wirtschaft, Wissenschaft, Studentenwerk, Kammern, Gewerkschaften, Studierendenvertretungen, Stadt, Kultureinrichtungen in sieben Arbeitskreisen und im begleitenden Lenkungskreis mit dem Moderator gemeinsame Ziele und 100 Maßnahmen für die Entwicklung der Wissenschaftsstadt Dortmund erarbeitet. Der Zeithorizont der Vorschläge reicht bis 2020.Masterplan Wissenschaft Dortmund. 15.02.2013. (Band 1: Ziele und Maßnahmen. Band 2: Zahlen und Fakten.)Graue LiteraturDB2402WissenschaftForschungWissenschaftspolitikStandortplanungFinanzierung