Zöpel, ChristophRoters, Wolfgang1987-06-092020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261986https://orlis.difu.de/handle/difu/532703Unübersichtlichkeit mag die am breitesten akzeptierte Kennzeichnung gegenwärtiger Entwicklungslinien für die Kommunalpolitik sein. Die Autoren setzen sich mit dieser Problematik auseinander, indem sie Orientierungsvorschläge für die künftige Ausrichtung kommunaler Stadtentwicklungspolitik unterbreiten. Im Mittelpunkt steht die bauliche, technische und soziale Infrastruktur in der Stadt. Unter Beobachtung wirtschaftlicher, verteilungspolitischer, kultureller, ökologischer und technologischer Aspekte werden Handlungsfelder künftiger Stadtpolitik aufgezeigt. Die Infrastrukturpolitik wird als integrierter Handlungsansatz für eine vorsorgende Gestaltung der Zukunft vorgestellt. Ausgangspunkt derVorschläge sind Veränderungen des wirtschaftlichen Wachstums, der Verteilungssituation und der Mensch-Umwelt-Technik Beziehung, die sich in den letzten 10 Jahren als zukunftsbedeutsame Trends herausgebildet haben. (-y-)KommunalpolitikStädtebaupolitikZukunftStadtentwicklungStadterneuerungStadtökologieWirtschaftsentwicklungTechnikInfrastrukturpolitikStadtentwicklungspolitikZukunftsperspektiveGesellschaftsentwicklungTechnikentwicklungPolitikStädtebauPolitik in den Städten.Zeitschriftenaufsatz119836