1981-12-162020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261974https://orlis.difu.de/handle/difu/483110Die vorliegende Arbeit, die den volkswirtschaftlichen Teil einer größeren Untersuchung über die Berliner Bauwirtschaft darstellt, versucht, Struktur und gesamtwirtschaftliche Bedeutung des Baugewerbes aufzuzeigen und dessen Entwicklungschancen bis 1982 zu skizzieren. Für diesen Zeitraum rechnen die Autoren für die meisten Zweige des Berliner Baugewerbes mit einer Abnahme von Produktion und Kapazitäten; die Bautätigkeit verlagert sich vom Wohnungsbau zum öffentlichen Bau und vom Straßenbau zum kommunalen Tiefbau. Anstelle einer Konjunktursteuerung mit Hilfe staatlicher Bauinvestitionen sollte nach Ansicht der Autoren eine Verstetigung der Bauausgaben angestrebt werden, da der Einfluß der Bauausgaben auf die Wirtschaft der Region ohnehin gering ist. bp/difuBauwirtschaftBaumarktPrognoseBranchenstrukturWirtschaftsentwicklungBauwesenGewerbeWirtschaftsplanungLeistungsstruktur der Bauwirtschaft und Perspektiven der Baunachfrage in West-Berlin. Kurzfassung.Graue Literatur064701