2015-01-132020-01-042022-11-262020-01-042022-11-2620140723-8274https://orlis.difu.de/handle/difu/214815Bauen für die Zukunft ist eine Herausforderung für Kommmunen. Sei es im Bildungsbereich oder in anderen Bereichen der Daseinsvorsorge. In dem Beitrag werden zwei Gebäude vorgestellt, die hinsichtlich Gestaltung, Raumprogramm und Energieeffizienz Vorbildcharakter haben: Gymnasium im Passivhausstandard in München-Trudering; Baulückenschließung in Mannheim durch ein Stadthaus mit vielfältigen Funktionen.Im Cluster zum Lernerfolg. Innovatives Bauen.ZeitschriftenaufsatzDH21257BebauungÖffentliche EinrichtungBildungseinrichtungGymnasiumEnergiesparhausBaulückeWohngebäudeFunktionsmischungArchitekturStadtbildEnergieeffizienzPassivhausNachverdichtungFallbeispiel