Wabnitz, Reinhard Joachim2015-11-232020-01-042022-11-252020-01-042022-11-252015978-3-943847-07-9https://orlis.difu.de/handle/difu/224715Darstellung der Geschichte des deutschen Kinder- und Jugendhilferechts auf Bundesebene seit der Verabschiedung des KJHG/SGB VIII im Deutschen Bundestag im Jahr 1990 bis heute. Vorangestellt wird im ersten Kapitel ein kurz gefasster Abriss über die Zeit vom Reichsjugendwohlfahrtsgesetz zum Kinder- und Jugendhilfegesetz. Im zweiten Kapitel wird dann die politisch-historische Entwicklung des Achten Buches Sozialgesetzbuch seit 1990 einschließlich der jeweiligen Gesetzgebungsverfahren in der Reihenfolge der einzelnen Änderungsgesetze dargestellt. Im dritten und vierten Kapitel werden systematisch die Grundsatz- und Strukturfragen des deutschen Kinder- und Jugendhilferechts auf Bundesebene und die Fortentwicklung der wichtigsten Aufgabenfelder, der Organisation und des Verwaltungsverfahrens der Kinder- und Jugendhilfe behandelt. Ein Resümee und ein Ausblick auf die Zukunft schließen die Publikation ab.25 Jahre SGB VIII. Die Geschichte des Achten Buches Sozialgesetzbuch von 1990 bis 2015.Graue LiteraturDM15071611SozialrechtJugendhilfeRechtsgeschichteKinder- und JugendhilfegesetzSozialgesetzbuch