Schneider, Oscar1983-12-202020-05-202022-11-252020-05-202022-11-251983https://orlis.difu.de/handle/difu/501469Der Bundesbauminister erklärt die Leitlinien seiner neuen Wohnungspolitik als eine Wende zu einer sozialen Wohnungsmarktwirtschaft. Die Eigeninitiative der Investoren soll durch entsprechende gesetzgeberische und steuerliche Rahmenbedingungen gestärkt werden, damit auch am Wohnungsmarkt der Preis seine Steuerungsfunktion erfüllen kann. In diesem Sinne wurde das neue Mietrecht eingeführt und das Wohneigentum neuen steuerlichen Bedingungen unterworfen. Die Zukunft der gemeinnützigen Wohnungswirtschaft liegt auch weiterhin in ihrer sozialen Wohnungsversorgungsfunktion, obwohl die Bedingungen im sozialen Wohnungsbau überprüft werden sollen hgPolitikWohnungsbauWohnungsmarktMarktwirtschaftSozialer WohnungsbauMietrechtWohnungsbaufinanzierungSteuerGemeinnütziges WohnungsunternehmenWohnungspolitikBundesministeriumDie Leitlinien der neuen Wohnungspolitik. Zielkonflikte über den Marktmechanismus ausgleichen.Zeitschriftenaufsatz083932