EXTERN2014-06-242020-01-042022-11-252020-01-042022-11-2520130503-9185https://orlis.difu.de/handle/difu/221281Die Handreichung, die der Innovationsring des Deutschen Landkreistages angestoßen hat, möchte die Open Government-Entwicklung aus kreiskommunaler Sicht beschreiben, Potenziale und Betroffenheiten der Landkreise aufzeigen und spezifische Handlungsfelder wie die umfassende Bereitstellung von Geodaten, die Mitwirkung an Kreisentwicklungsplänen oder die öffentliche Zugänglichkeit zu Kreistagsinformationssystemen benennen. Schließlich wird als ein weiteres Element dieses Themenfelds der Bereich der sozialen Medien in seinen kreisrelevanten Ausprägungen von Wikis oder Blogs zur Weitergabe von Verwaltungswissen bis hin zu Facebook & Co. sowie den entsprechenden Nutzungsregelungen für die Mitarbeiterschaft aufgegriffen.Open Government und Soziale Medien in der Landkreisverwaltung.Graue LiteraturLF9PRDMNDM14031440urn:nbn:de:kobv:109-opus-215493VerwaltungLandkreisKreisverwaltungInformationOpen GovernmentSocial MediaOpen DataTransparenze-Government