1983-07-042020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261983https://orlis.difu.de/handle/difu/497338Nach den Schadstoffbilanzen ist die Feuerung in den Haushalten als wesentliche Ursache der Luftverschmutzung in den Städten zu sehen. Die schädlichsten Emissionen sind Schwefeldioxyd, Kohlenmonoxyd, Flugasche und Russ. Als Maßnahmen zur Senkung der Emissionen sind die Wahl geeigneter Heizgeräte, fachgerechte Bedienung und Wartung, Verwendung schwefelarmer Brennstoffe sowie der stufenweise Übergang zu zentraler Fernwärmeversorgung zu nennen. Viele Maßnahmen sind nur Aktivitäten öffentlicher oder privater Versorgungsunternehmen bzw. durch gezielte Förderung zu realisieren. KDZUmweltpflegeLuftUmweltbelastungEmissionLuftverschmutzungLuftverunreinigungVerursacherHausbrandHeizungLuftqualitätLuftqualität - Erhaltung und Verbesserung.Zeitschriftenaufsatz079742