Vogelgesang, Matthias2020-02-102020-02-102022-11-252020-02-102022-11-252020978-3-658-21403-6978-3-658-21404-310.1007/978-3-658-21597-2_23-1https://orlis.difu.de/handle/difu/258813Der vorliegende Beitrag analysiert erfolgversprechende Unterstützungsoptionen in der Wirtschaftsförderung. Zunächst behandelt er den institutionellen, organisatorischen und finanziellen Rahmen, insbesondere von kommunalen und regionalen Wirtschaftsförderungseinrichtungen. Weiterhin werden Unterstützungsoptionen der Wirtschaftsförderung in den drei Handlungsfeldern „bürgerschaftliches Engagement“, „Generierung zusätzlicher Finanzmittel“ und „Kooperationen und Partnerschaften“ vorgestellt und meist auch anhand konkreter Beispiele dargestellt. Im Rahmen einer von der Hochschule Harz im Herbst 2018 bei 91 Wirtschaftsfördererinnen und Wirtschaftsförderern durchgeführten Befragung wird deren aktuelles Engagement zum Aufbau, Erhalt und Ausbau dieser Unterstützungsoptionen beschrieben und analysiert. Abschließend wird ein Resümee gezogen und für jedes der drei Handlungsfelder konkrete Handlungsempfehlungen gegeben.Unterstützungsoptionen in der Wirtschaftsförderung.Aufsatz aus SammelwerkWirtschaftsförderungKommunale WirtschaftsförderungRegionale WirtschaftsförderungHandlungsempfehlungBürgerengagement