Untiedt, GerhardKarl, HelmutRosche, JohannesKersting, MichaelAlecke, Björn2017-05-122020-01-052022-11-252020-01-052022-11-252016978-3-8196-1042-4https://orlis.difu.de/handle/difu/243213Ziel ist, die regionale Wirtschaftsförderung in Deutschland nach 2020 konzeptionell weiter zu entwickeln und an veränderte Rahmenbedingungen anzupassen. Dabei geht es darum, die regionale Wirtschafts- und Strukturpolitik in Deutschland zu einem integrierten System zu entwickeln. Dabei sollten die räumlichen Muster der wirtschaftlichen Disparitäten und der Einfluss des demographischen Wandels auf die wirtschaftliche Entwicklung in den Regionen Deutschlands berücksichtigt werden. Die Möglichkeiten eines integrierten Systems zur Förderung entwicklungsschwacher Räume sollten zudem vor dem Hintergrund des Auslaufens des Solidarpaktes II, der Schuldenbremse, der rückläufigen Mittelzuflüsse durch die Europäischen Strukturfonds sowie der restriktiveren EU-Beihilfenaufsicht untersucht werden.Aufgaben, Struktur und mögliche Ausgestaltung eines gesamtdeutschen Systems zur Förderung von strukturschwachen Regionen ab 2020.MonographieDW31243WirtschaftsförderungFörderungsprogrammRegionalentwicklungWirtschaftsentwicklungRegionalpolitikStrukturpolitikRegionale DisparitätPrognoseDemographischer Wandel