Katz, Jürgen2017-12-212020-01-052022-11-252020-01-052022-11-252017https://orlis.difu.de/handle/difu/239802BIG Data, also das Verknüpfen von öffentlichen und privaten Datenströmen - wie zum Beispiel freie Parklücken, Busnutzer und Besucherzahlen öffentlicher Einrichtungen - kann für Städte und Gemeinden im positiven Sinne zu passgenauen Lösungen führen.Stadtentwicklung in Zeiten der Digitalisierung. Was digitale Stadtentwicklung bedeuten kann.ZeitschriftenaufsatzDH25428StadtentwicklungsplanungEntwicklungskonzeptLeitbildInformationstechnologieKommunikationstechnologieStadtstrukturStrukturwandelDatenmaterialNutzungPlanungsgrundlageKommunalverwaltungWirtschaftGesellschaftKooperationSmart CityDigitalisierungVernetzungHandlungsfeldRahmenbedingungDatensicherheit