Clément-Arnold, ElisabethStübi, Anton2015-05-272020-01-042022-11-262020-01-042022-11-2620091660-6248https://orlis.difu.de/handle/difu/211835Noch prägt die Landwirtschaft das Bild der Schweiz in weiten Teilen. In gut erschlossenen Gebieten konkurrieren aber vielfältige Nutzungsinteressen um die knappen Flächen. Ob Industrie- und Gewerbeareale, Einkaufszentren und Fachmärkte, Freizeitparks oder Verkehrsinfrastrukturen - insbesondere an zentralen Lagen im Mittelland macht das Siedlungswachstum der Landwirtschaft die Böden streitig. Es braucht deshalb neue Mittel, um das Kulturland besser zu schützen.Bodenverlust aus Sicht der Landwirtschaft und Sachplan Fruchtfolgeflächen FFF.ZeitschriftenaufsatzDCF0634RaumplanungRaumentwicklungFlächennutzungBodennutzungSiedlungsentwicklungLandwirtschaftAgrarpolitikLandschaftsschutz