Schmitz, Heinz-Peter1991-09-052020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261989https://orlis.difu.de/handle/difu/565046Thema der Arbeit ist die Einkommensverteilung und ihre Veränderung über die Zeit anhand von Daten aus Großbritannien (1968-1983). Deren zeitliche Konstanz wird mittels dreier Herangehensweisen untersucht: 1) Lageparameter und Maßzahlen, die die durchschnittliche Höhe und Konzentration der Einkommen angeben und deren Veränderung untersucht werden kann; 2) Darstellung der Einkommensverteilung in statistischen Dichtefunktionen und Blockdiagrammen und Untersuchung von deren Veränderung; 3) Untersuchung der Abweichungen der Einkommensverteilung verschiedener Jahre auf statistisch signifikante Unterschiede und Trends. Die Untersuchung, die ohne gute Kenntnisse mathematischer Statistik nicht zugänglich ist, kommt zum Schluß, daß die Einkommen der Gesamtbevölkerung sich systematisch ändern, während die Verteilung auf Bevölkerungsgruppen sich kaum ändert. mneu/difuEinkommenEinkommensverteilungVerteilungspolitikWirtschaftstheoriePrivater HaushaltWirtschaftspolitikSteuerWirtschaftsentwicklungStatistikMethodeTheorieWissenschaft/GrundlagenWirtschaftDie zeitliche Invarianz von Einkommensverteilungen. Eine Analyse der Einkommensverteilungen in Großbritannien 1968-1983.Graue Literatur153024