Middendorf, Ehrenfried1992-09-032020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261992https://orlis.difu.de/handle/difu/572437Mit dem Hochgeschwindigkeitsverkehr bietet sich den europäischen Bahnen die Chance, verlorene Marktanteile zurückzuerobern. Im Hinblick auf die erwarteten Verkehrsströme legt die Kommission der EG großen Wert auf einen zügigen Ausbau des europäischen Netzes. Da heute noch die historisch gewachsenen technischen Unterschiede der nationalen Netze den grenzüberschreitenden Hochgeschwindigkeitsverkehr behindern und verteuern, arbeitet die Kommission der EG an einer Richtlinie, mit der die wesentlichen Parameter des Hochgeschwindigkeitssystems festgelegt werden. Über die Ausgangslage für diese Arbeit, deren Ziele und bisherige Ergebnisse wird berichtet.SchnellverkehrEGVerkehrsnetzTechnikVorschriftHarmonisierungRichtlinieHochgeschwindigkeitsbahnVernetzungInternationalRichtlinienentwurfVerkehrsstromVerkehrsbeziehungVerkehrEisenbahnDie technische Harmonisierung - Voraussetzung für die Realisierung eines europäischen Hochgeschwindigkeitsnetzes.Zeitschriftenaufsatz160448