Held, Gerd2005-01-182020-01-042022-11-262020-01-042022-11-2620040174-4984https://orlis.difu.de/handle/difu/191294Im ersten Teil wurde an eine liberale Entdeckung erinnert: Vor einem Jahrhundert bildete sich der "Geist der Großstadt" als Lebensform für eine immer offenere Gesellschaft. Der Soziologe und Kulturphilosoph Georg Simmel zeigte, wie diese Form gerade durch ihre Oberflächlichkeit, Reserviertheit und Sachbezogenheit ein zentrales Problem löste: die Kräfteentlastung der Bürger. Die Wiederentdeckung dieser großstädtischen Lösung bildet ein Schlüsselelement in der deutschen Reformkrise. difuGroßstädtischer Liberalismus und Reformkrise.ZeitschriftenaufsatzDW15267StadtsoziologieGroßstadtGesellschaftLiberalismusReform