Thieler, VolkerVetter, Horst1987-06-012020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261986https://orlis.difu.de/handle/difu/532471Sowohl bei Mietern als auch bei Vermietern fehlen oftmals genauere Kenntnisse über Art und Ausmaß der Mietminderungsrechte. Insbesondere Mietern können dadurch Risiken entstehen, z. B. indem sie durch zu hohe Mietminderungen Gefahr laufen, fristlos gekündigt zu werden. Die Broschüre, die zukünftig jedes Jahr erscheinen wird, gibt eine Auswahl der bisher erschienenen Urteile zum Mietminderungsrecht in der Bundesrepublik und soll Justizorganen, Rechtsanwälten, Mietern und Vermietern sowie sonstigen Interessierten als Wegweiser in die Problematik der Mietminderung dienen. Anfangs stellen die Verfasser eine Mietminderungsliste in Prozentsätzen auf: unter Bezug auf Datum und Aktenzeichen der jeweiligen Urteile präsentieren sie dabei eine von 0 auf 100Proz. steigende Liste von Mängeln. Der zweite Teil enthält quasi ein "Alphabet der Mietminderungen": Einzelne Defekte werden aufgelistet und die jeweilige Berechtigung zur Mietminderung angeführt. gwo/difuMieteMiethöheMietrechtMietminderungZivilrechtBürgerliches GesetzbuchArbeitshilfeRechtsprechungWohnungswesenMietwesenRechtWohnungMietminderungsliste. Das A - Z der Mietminderung bei Mängel in der Mietwohnung. 4. Aufl.Monographie119484