Grobmeyer, GeorgKirch, Christoph1995-11-162020-01-032022-11-252020-01-032022-11-251993https://orlis.difu.de/handle/difu/35664Das vom Kommunalverband Großraum Hannover in Auftrag gegeben ökologische Naherholungskonzept baut auf den Landschaftsplänen der Stadt bzw. der betreffenden Gemeinden auf. Im Rahmen der umfangreichen Bestandserfassung wurden verschiedene Freizeit- und Erholungsaktivitäten auf ihre Umweltverträglichkeit hin untersucht. Daraus leiten sich dann Maßnahmen zur Lenkung der Erholungsnutzung ab. Auf der Grundlage der Bestandserfassung werden Gebiete ermittelt, die wegen ihrer sehr starken Inanspruchnahme durch die Bevölkerung vorrangig entlastet werden müssen. Das umweltverträgliche Naherholungskonzept legt besonderes Gewicht auf die Förderung des Fahrradverkehrs. Auch die Verbesserung der Anbindung verschiedener Erholungsbereiche durch den ÖPNV ist erklärtes Ziel des Konzeptes. Die Einrichtung eines Naturlehrpfades soll die Beziehung der Erholungssuchenden zur Landschaft vertiefen. goj/difuUmweltverträgliches Naherholungskonzept Stadt Langenhagen.Graue LiteraturD9408087NaherholungStadtumlandPlanungskonzeptUmweltverträglichkeitErholungRegionalplanungVerkehrsanbindungSportanlageLandschaftspflegeErholungsgebiet