Krusche, Jürgen2009-11-052020-01-042022-11-262020-01-042022-11-262008978-3-89445-398-5https://orlis.difu.de/handle/difu/197812Stadt ist ohne Raum nicht vorstellbar. Ausdehnung, Zeit und Bewegung gründen im Raum. Städtischer Raum ist Lebensraum. Stadtforschung ist somit immer auch Erforschung des Raums. Neben den Architekten und Urbanisten beschäftigen sich zunehmend Soziologen, Kulturwissenschaftler und Philosophen mit dem Raum. Die Frage nach dem Raum der Stadt kann nur im interdisziplinären Diskurs behandelt werden, und nicht nur das, auch der interkulturelle Aspekt wird, mit Blick auf die Globalisierung, immer wichtiger.Der Raum der Stadt. Raumtheorien zwischen Architektur, Soziologie, Kunst und Philosophie in Japan und im Westen.MonographieDW22822StadtsoziologieArchitekturRaumKulturUrbanitätStadtlandschaftGartenkunst