1995-12-062020-01-042022-11-252020-01-042022-11-251994https://orlis.difu.de/handle/difu/102059Der Deutsche Rat für Landespflege beschäftigt sich in seiner Veröffentlichung mit der Steuerung von Stoffströmen zur Sicherung des Naturhaushaltes, um damit eine Intensivierung der Diskussionen um ökologische Umstellungen in der industriellen Produktion herbeizuführen. In Einzelbeiträgen werden folgende Themengruppen behandelt: die Schädigung der Leistungsfähigkeit von Landschaftsräumen als Spiegelbild der Fehlleitung von Stoffströmen, aktuelle Umstellungsprozesse in der Industrieproduktion, Beispiele für umweltverträglichere Produktionsumstellungen (in der Papierherstellung, Autoproduktion, Lackproduktion), Fragen des Dialogs zwischen Umweltverbänden, Industrie und Politik, Methoden und Instrumenten zur Steuerung der Stoffströme (Produktionslinienanalysen, Ökobilanzen, Monitoring von Flora und Fauna), rechtliche Gesichtspunkten und den Anforderungen an die Ausbildung von Fachkräften für das betriebliche Umweltmanagement. goj/difuÖkologische Umstellungen in der industriellen Produktion. Steuerung von Stoffströmen zur Sicherung des Naturhaushaltes. Gutachterliche Stellungnahme und Ergebnisse eines Kolloquiums 4.-6.10.1993 in der Ev. Akademie Loccum.Graue LiteraturS95370017IndustrieÖkologieProduktionHerstellungsverfahrenNaturhaushaltLandschaftUmweltbelastungUmweltverträglichkeitUmweltökonomieUmweltpolitikUmweltschutzStoffkreislaufÖkobilanzSteuerungsprozessBetrieblicher UmweltschutzBetriebsberatung