1986-04-092020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261985https://orlis.difu.de/handle/difu/521551Zur Auslegung und Reichweite eines Bauvorbescheids fuer ein Neubauvorhaben, das zu seiner Verwirklichung den genehmigungsbeduerftigen Abriss des Altbaubestandes voraussetzt. Schon das Inaussichtstellen der Baugenehmigung fuer ein Neubauvorhaben kann die Genehmigung des Abrisses fuer einen Altbau beinhalten. Zur Bedeutung der Eintragung eines Kulturdenkmals in das hessische Denkmalbuch fuer das Baugenehmigungsverfahren. (-y-)DenkmalschutzNeubauAltbauBaugenehmigungRechtsprechungUrteilBauvorbescheidBGH-UrteilLandesbauordnungGG Art. 34; BGB § 839; BBauG § 34, HessBauO §§ 92 II, 101 II; HessDenkmSchG §§ 9 ff. Bauvorbescheid und Denkmalschutz. BGH, Urteil v. 17.5.1984 - Az. III ZR 86/83 - Frankfurt.Zeitschriftenaufsatz104755