2002-07-172020-01-032022-11-252020-01-032022-11-2520023-88082-211-50344-2497https://orlis.difu.de/handle/difu/53012Die Nachfrage nach Transportleistungen im Güterverkehrsmarkt steigt weiter an, was sich offensichtlich vor allem im Straßenverkehr niederschlägt, obwohl Zielvorgabe auf allen Planungsebenen ist, den Schienengüterverkehr zu stärken und die engere Kooperation der Verkehrsträger zu fördern. Der DST-Beitrag enthält neben der eigentlichen Arbeitshilfe mit dem Titel: "Güterverkehr in den Städten. Arbeitshilfe zur Sicherung und Förderung von Gleisanschlüssen" von Gerd-Axel Ahrens die Dokumentation einer Tagung, die der DST zusammen mit der Deutschen Akademie für Verkehrswissenschaft e.V. im November 2000 zu dieser Thematik durchgeführt hat. Die Beiträge orientieren sich nicht an verkehrspolitischen Wunschbildern, sondern wollen auf der Grundlage realistischer Einschätzungen erste pragmatische Handlungsempfehlungen für den wirtschaftlichen sowie umwelt- und verkehrsplanerisch sinnvollen Einsatz von Gleisanschlüssen in den Städten geben. fu/difuGleisanschlüsse in den Städten.Graue LiteraturDF5677VerkehrVerkehrsplanungEisenbahnGüterverkehrStadtverkehrFinanzierungFörderungsprogrammVerkehrspolitikUmweltpolitikPlanungsempfehlungFallbeispielGleisanschlussGüterverteilungGütertransport