Maletzke, Gerhard1981-12-082020-05-202022-11-252020-05-202022-11-251979https://orlis.difu.de/handle/difu/482325Der Bericht setzt sich mit dem Programm-Kabelfernsehen auseinander, also mit jenem mittels Kabel übertragenen Fernsehen, in dem regelrechte Bild-Ton-Programme öffentlich angeboten werden. Öffentlich bedeutet in diesem Zusammenhang, daß die Programme für jeden zugänglich sind, der an ein Kabelnetz angeschlossen ist. Es werden im Rahmen dieser Arbeit die wichtigsten gesellschaftspolitischen Aspekte des Kabelfernsehens erörtert. Da jedoch noch kein konkretes Erfahrungswissen vorliegt, stützt sich der Bericht weitgehend auf allgemeinere sozial- und medienwissenschaftliche Daten und Einsichten. Als problematisch wird eine Verkabelung in Ballungsräumen bewirkte Verstärkung des Stadt-Land-Gefälles angesehen. ul/difuKabelfernsehenGesellschaftspolitikSozialwissenschaftFreizeitBallungsraumRundfunkratProgrammauswahlPilotprojektMedienGesellschaftspolitische Aspekte des Kabelfernsehens.Graue Literatur063746