Lausterer, WolfgangHueber, Dietrich1986-04-042020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261985https://orlis.difu.de/handle/difu/521056Da es in letzter Zeit zu größeren Mengen von Abfall - mit veränderter Zusammensetzung - in den Krankenhäusern kam und die Verbrennungsanlagen dafür nicht ausgelegt waren, bot sich, auf der Suche nach neuen Beseitigungsmethoden, die Sterilisation mit anschließender Beseitigung der Abfälle wie Hausmüll an.In vorangegangenen Teilen (1 und 2) wurden spezifische Kennwerte ermittelt wie: Abfallmengen, Raumgewichte, Heizwerte, Kosten für Sammlung, Transport und Verbrennung.Im Teil 3 wurden diese spezifischen Werte praxisbezogen auf den Kreis Böglingen angewandt und ein Entsorgungskonzept erarbeitet.Dieser Teil 4 nun ermittelt alle grundlegenden Daten für die Sterilisation von Krankenhausabfällen.Damit sind alle Ausgangsdaten für die wichtigsten Entsorgungsmöglichkeiten von Krankenhausabfällen vorhanden. fu/difuKrankenhausabfallSterilisationAbfallbehandlungEntsorgungEntsorgungskonzeptDatenerhebungSonderabfallUmweltschutzKrankenhausVersorgung/TechnikAbfallErmittlung von Ausgangsdaten für die Planung eines überregionalen Beseitigungssystems für Krankenhausabfälle. Teilbericht Sterilisation. Umweltforschungsplan des Bundesministers des Innern (Abfallwirtschaft). Forschungsbericht 10302109, UBA-FB 84-057.Graue Literatur104231