Kremming, MartinAnders, Sascha2011-01-192020-01-042022-11-252020-01-042022-11-252008https://orlis.difu.de/handle/difu/168510Das Konzept zur Entwicklung des Einzelhandels in der Kieler Innenstadt ist ein Teil des Rahmenkonzepts Innenstadt. Es umfasst eine Angebotsanalyse, eingeschlossen die Aktualisierung der Bestandsdaten des Einzelhandels im gesamten Stadtgebiet und Expertengespräche sowie eine Nachfrageanalyse mit einer Kennzeichenerfassung, Kundenherkunftsanalyse (Passantenbefragung), telefonischen Haushaltsbefragung und einer quantitativen und qualitativen Bewertung des Einzelhandelsangebotes in der Innenstadt. Das Konzept liefert eine definitorische Abgrenzung der Innenstadt, die Definition von Zielen für die Entwicklung der Innenstadt insgesamt, die Berücksichtigung der Ergebnisse aus dem parallel erstellten "Gutachten zur innerstädtischen und regionalen Verträglichkeit des geplanten Shopping-Centers Rathausgalerie", die Entwicklung von Maßnahmen zur Entwicklung der Teilbereiche der Innenstadt, die Berücksichtigung und Bewertung von Potenzialflächen innerhalb der Innenstadt als mögliche Standorte für ein "Shopping-Center" (drei Szenarien) sowie die Integration der wesentlichen konzeptionellen Aussagen als Fachbaustein Einzelhandel in das Rahmenkonzept Innenstadt.Perspektiven für die Kieler Innenstadt. Fachbaustein Einzelhandel.Graue LiteraturS18OFDKUDM09100657StadtentwicklungsplanungHandelEinzelhandelInnenstadtStandortStandortplanungEntwicklungskonzeptEinkaufszentrumBefragungStandortentwicklungEmpirische UntersuchungWirtschaftsstandortHandlungsfeldBrancheEinzelhandelsstandortShopping Center