Grziwotz, Herbert2007-10-312020-01-042022-11-252020-01-042022-11-2520070012-1363https://orlis.difu.de/handle/difu/162604Mit der rechtlichen Überprüfung von Zwischenerwerbsmodellen der Kommunen im Rahmen einer Baulandausweisung wurden die Gerichte bereits häufig befasst. Grenzen ergeben sich unabhängig von der Einordnung als zivilrechtlicher oder öffentlich-rechtlicher Vertrag vor allem aus dem Koppelungsverbot. Dessen einschlägige Komponente wird aus dem Abgabenrecht hergeleitet. difuKoppelungsverbot, Angemessenheitsgebot und Schellenass - Zwischenerwerbsmodelle von Kommunen.ZeitschriftenaufsatzDM07092403BaurechtPlanungsrechtBebauungsplanAbgabenrechtBaulandausweisungBaulandbeschaffungGrundstückspolitikZwischenerwerb