Schulz, Guenther1981-05-222020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261980https://orlis.difu.de/handle/difu/473221Für nicht preisgebundene Wohnungen im Sinne des § 1 NMV sind Mieterhöhungen nur unter Beachtung des Gesetzes zur Regelung der Miethöhe möglich. Dabei ist die Einhaltung dieser Bestimmungen kraft Gesetz jeweils nur Voraussetzung für die Gemeinnützigkeit. Verstöße können somit nur von der Anerkennungsbehörde durch Forderung von Ausgleichsmaßnahmen geahndet werden. Erläutert werden Diskrepanzen in der herrschenden Rechtsprechung und die Rechtslage bei Mieterhöhungen durch gemeinnützige Wohnungsunternehmen. zaRechtWohnungMieterhöhungWohnungsbestandWohnungsunternehmenKostenmieteWohnungsgemeinnützigkeitsgesetzWirtschaftlichkeitsberechnungRechtsprechungMieterhöhungen beim preisfreien Wohnungsbestand durch gemeinnützige Wohnungsunternehmen.Zeitschriftenaufsatz054397