Lemberg, Kai1983-10-182020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261983https://orlis.difu.de/handle/difu/500002Alle skandinavischen Länder haben ein kapitalistisches Gesellschaftssystem, das auf privatem Eigentumsrecht, privater Initiative und dem Marktmechanismus als Hauptregulator baut. Innerhalb dieses Rahmens gibt es einen ziemlich umfassenden öffentlich subventionierten sozialen Wohnungsbau, viele Sozialeinrichtungen, recht durchgreifende Regelungen zur Anwendung von Bodenflächen und Bautätigkeit nach Gebäuderegulierung und Stadtplanung. Es werden die Konflikte und Perspektiven, Umweltprobleme und Lösungstheorien aufgezeigt, um schließlich eine Planungsreform für diese Einrichtungen zu entwickeln. -y-StädtebauStadtplanung/StädtebauErneuerungStadtplanungStadterneuerungWohnungspolitikRegionalplanungSozialer WohnungsbauStadtentwicklungWohnungsverbesserungKonflikte und Perspektiven der Stadtplanung und der Stadterneuerung in Skandinavien.Zeitschriftenaufsatz082428