Wellenius, Bjorn1985-04-022020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261985https://orlis.difu.de/handle/difu/512199In den meisten Entwicklungsländern können die wenigen vorhandenen Fernmeldeeinrichtungen die große Nachfrage nach Telefonanschlüssen nicht befriedigen. Die überaus geringen Investitionen auf diesem Gebiet haben ihren Grund in technischen und verwaltungsorganisatorischen Defiziten, zu einem großen Teil aber auch in den begrenzt verfügbaren Devisen. Die Beseitigung der Engpässe in der Entwicklung des Fernmeldewesens ist volkswirtschaftlich gesehen eine dringliche Aufgabe, die auf das einzelne Land abgestimmt sein muss und teilweise von privaten Gesellschaften übernommen werden kann. Bei der Ausweitung und Verbesserung des Telefonnetzes in den Entwicklungsländern sollten bereits neuere Technologien Berücksichtigung finden. wgVersorgungstechnikWirtschaftKommunikationstechnikEntwicklungslandInvestitionsbedarfVolkswirtschaftFernmeldewesenLösungsansatzTelekommunikationTelekommunikation in Entwicklungsländern. Überwindung von Engpässen.Zeitschriftenaufsatz094908