Lehmann, Boris2017-01-272020-01-052022-11-252020-01-052022-11-2520161616-0991https://orlis.difu.de/handle/difu/240557Der Artikel beschreibt anschaulich die Entwicklung des Hochwasserschutzes in Deutschland. Ausgehend vom historischen Flussausbau - auch als Flusskorrektion bezeichnet - werden die Erfahrungen und die daraus entstandenen Schutzmaßnahmen beschrieben. Es wird aufgezeigt, dass moderne Hochwasserschutzstrategien tiefergehende Anforderungen zur Wahrung der ökologischen Qualität der Fließgewässer haben, zugleich aber auch mittels komplexer Modellierungsmethoden mit sehr ausgefeilten Maßnahmenkombinationen einen beachtlichen Schutzgrad erzielen.Hochwasserschutz für urbane Bereiche: Konzepte und Maßnahmen.Flood protection for urban areas: concepts and measures.ZeitschriftenaufsatzDM17010505UmweltschutzHochwasserHochwasserschutzBaumaßnahmeÖkologieSchutzmaßnahmeFließgewässerFlussausbauObjektschutzHistorische EntwicklungNachhaltigkeit