Krings, Petra2016-12-142020-01-042022-11-252020-01-042022-11-2520161616-0991https://orlis.difu.de/handle/difu/227875Technische Verwaltungen müssen ihre öffentlichen Projekte und Programme oft in einem sozial, organisational und politisch komplexen Umfeld umsetzen. Der Erfolg des Vorhabens hängt stark davon ab, wie gut sie das Vorhaben in diesem Umfeld steuern. Mit Strategischem Umfeldmanagement können Führungskräfte und Projektleitende ihre Ressourcen gezielt auf erfolgskritische Faktoren des Umfeldes ausrichten. Im Rahmen der Reform des technischen Referendariats erweitert das Strategische Umfeldmanagement die übergreifende Prozesskompetenz der künftigen Führungskräfte.Prozess-Steuerung als Strategisches Umfeldmanagement.Process management as strategic environmental management.ZeitschriftenaufsatzDM16110431VerwaltungBerufsausbildungKompetenzProjektmanagementHochschuleAusbildungsinhaltBildungsstandardQualitätssicherungFachverwaltungVerwaltungsausbildungFührungskraftTechnisches ReferendariatGeodäsieVermessungswesenLiegenschaftsverwaltungFührungskompetenz