Freudenberg, DirkFreudenberg, DirkGoertz, StefanManinger, Stephan2018-11-212020-01-052022-11-252020-01-052022-11-252019978-3-658-20918-6https://orlis.difu.de/handle/difu/250881Es wird die asymmetrische Bedrohung durch den islamistischen Terrorismus in Deutschland untersucht und daraus eine dringend erforderliche Anpassung der deutschen Sicherheitsarchitektur abgeleitet. Der Inhalt: Das Bedrohungspotenzial durch Islamismus und islamistischen Terrorismus; Islamistisch-terroristische Radikalisierung; Recht als Grundlage und Schranke staatlichen Handelns bei der Bekämpfung des Terrorismus; Terrorismusabwehr und -bekämpfung im Zeitalter strategischer Ungewissheit; Effekte von Terrorismus und Anarchismus als Führungsproblem; Politisch motivierte Kriminalität mit CBRN-Tatmitteln; Reichweite und Methodenspektrum im Zeitalter islamistischer AnschlägeTerrorismus als hybride Bedrohung des 21. Jahrhunderts. Akteure, Mittel und die Notwendigkeit einer modernen Sicherheitsarchitektur in Deutschland.MonographieDW33048GesellschaftsordnungSicherheitBedrohungGefahrTerrorismusIslamismusAnschlag