Deiters, Juergen1987-12-082020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261985https://orlis.difu.de/handle/difu/538186Aus Anlass der Ausdehnung des Fahrplantaktes in Osnabrück von 10 auf 12 Minuten während der Sommermonate wurde der Verfasser damit beauftragt, zu untersuchen, ob dieser Angebotseinschränkungen zu Veränderungen in der Nachfrage führen. Grundlage für diese Untersuchung war eine Bestandsaufnahme der Verkehrsmobilität und Verkehrsmittelwahl in Osnabrück anhand von Haushalts- und Fahrgastbefragungen. Die Untersuchung kommt zu dem Ergebnis, dass eine Umstellung auf den 12-Minuten-Takt zu einer Verlängerung der Warte- und damit Reisezeit führt, die sich negativ auf die Nachfrage auswirkt. Es werden alternative Vorschläge für eine - zeitlich begrenzte - Einschränkung des Fahrtenangebots gemacht. (wg)MobilitätVerkehrsmittelwahlUntersuchungÖPNVFahrplangestaltungBefragungNachfrageVerkehrÖffentlicher VerkehrÖffentlicher Nahverkehr im Rahmen der städtischen Verkehrsmobilität. Begleituntersuchung zur Umstellung des Fahrplantaktes im Stadtlinienverkehr von Osnabrück.Zeitschriftenaufsatz125624