1993-02-162020-01-042022-11-262020-01-042022-11-261992https://orlis.difu.de/handle/difu/94653Im Mittelpunkt des Bandes stehen verschiedene Aspekte der Wohnungspolitik. Eingangs wird versucht, eine konjunkturelle Beurteilung des Geschehens auf dem Wohnungssmarkt vorzunehmen. Ein weiteres Thema ist der Subventionsabbau in einer sozialmarktwirtschaftlichen Wohnungspolitik. Eine immer stärkere Bedeutung erhält das Mobilitätsproblem, das sich auf die Wohnform und den Bedarf auswirkt. Auch betriebswirtschaftliche Aspekte finden Beachtung. So wird die Wirtschaftlichkeit und Rentabilität untersucht, die Finanzierung durch Kreditinstitute aufgezeigt und der Frage nach der optimalen Betriebsgröße der Wohnunternehmen nachgegangen. Am Beispiel des Katholischen Siedlungsdienstes werden Interessen und Ihre Durchführbarkeit in der Wohnungswirtschaft diskutiert. Als eine Zukunftsaufgabe der Wohnungswirtschaft wird die Weiterbildung gesehen. gb/difuWohnungswirtschaft im Brennpunkt. Schwerpunkte der Wohnungspolitik.MonographieS93030007WohnungswirtschaftWohnungspolitikWohneigentumWohnungswesenPolitikWohnungsbauSubventionsabbauWohnungsunternehmenWohnungsfinanzierung