Mijnheer, FredPopma, Niels1985-04-022020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261985https://orlis.difu.de/handle/difu/511994In den vergangenen Jahrzehnten hatte sich die holländische Regierung zunehmend mit Fragen des Denkmalschutzes und der Denkmalpflege befasst. Dazu gehörte nicht allein der Erlass von Denkmalschutzgesetzen sondern auch die finanzielle Unterstützung bei Erneuerungsvorhaben. Hinzu kam ein wachsendes Interesse für die Belange der historischen Stadtzentren. In manchen Städten wurden Pläne entwickelt, die Erneuerungsmaßnahmen mit öffentlichem Wohnungsbau verbinden wollten. Dies stößt bei der derzeitigen Regierung auf weitgehende Ablehnung. Sie betrachtet Erneuerungsmaßnahmen als Aufgabe des privaten Sektors (allenfalls staatlich bezuschusst) und nicht als Aufgabe der öffentlichen Hand. hezStadterneuerungDenkmalschutzDenkmalschutzrechtStaatliche MittelFördermittelÖffentliche AufgabeAltbauerneuerungWohnungsbauDenkmalschutzverfahrenIl ruolo del restauro.Zeitschriftenaufsatz094703