Franke, JoachimPoll, Kurt1983-06-222020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261981https://orlis.difu.de/handle/difu/496565Die Schrift gibt einen Teil der Ergebnisse des Modellversuchs "Projektorientiertes Verbundstudium" wieder, das den Großraum Nürnberg-Fürth-Erlangen zum Untersuchungsgegenstand hatte. Aus dem Blickwinkel unterschiedlicher wissenschaftlicher Disziplinen werden hier die Resultate für das Untersuchungsgebiet Erlangen/Regnitztal vorgestellt. Erläutert werden die Probleme und Zielvorstellungen aus der Perspektive der Stadt- und Landschaftsplanung und die Problemsicht der Wirtschafts- und Sozialgeographie. Die naturwissenschaftlichen Analysen umfassen die Disziplinen Geologie, Hydrogeologie, Gewässerbakteriologie und Vegetationskunde. Die regionale Wirtschaftsentwicklung schildert ein nationalökonomisches Kapitel und die Möglichkeiten angewandter Mathematik demonstriert eine Untersuchung des Individualverkehrs mittels eines Wegewahlmodells und eines Verkehrsmittelwahlmodells. sch/difuStadtplanungRegionalplanungLandschaftsplanungGeologieWasserGewässerVegetationWirtschaftsgeographieSozialgeographieModellversuchDas Erlanger Regnitztal als exemplarisches Objekt interdisziplinärer Regionalplanung. Eine Untersuchung im Rahmen eines Modellversuches.Monographie078965