Silbereisen, Rainer K.Vaskovics, Laszlo A.Zinnecker, Jürgen1997-04-222020-04-272022-11-292020-04-272022-11-2919963-8100-1681-0https://orlis.difu.de/handle/difu/272867Die deutsch-deutsche Jugendstudie gibt Aufschluß über die Lage der jungen Generation - im Vergleich zur Situation von 1991. Das Buch berichtet über die zentralen Ergebnisse und Einsichten eines für West- und Ostdeutschland repräsentativen Jugendsurveys, der im Frühsommer 1996 im Feld war. Die Stichprobe umfaßt 3000 Jugendliche und junge Erwachsene zwischen 13 und 29 Jahren. Aus dem Inhalt: Generationserfahrung und kurzschrittiger Wandel (1991 - 1996); Jugend als Lebensphase im Lebenslauf; Entwicklungsverläufe und Entwicklungsrisiken; Stile - Kulturen - Bezugsgruppen; Leben in und mit der Familie.Jungsein in Deutschland. Jugendliche und junge Erwachsene 1991 und 1996.MonographieDR1879SoziographieSozialwandelSozialpsychologieSozialverhaltenBefragungJugendforschungJugendkultur