Adenstedt, Frank2017-05-112020-01-052022-11-252020-01-052022-11-2520170941-9225https://orlis.difu.de/handle/difu/238844Vielen Menschen mit geistiger Behinderung bereitet es erhebliche Schwierigkeiten, am Straßenverkehr teilzunehmen. Das liegt an einer nicht behindertengerechten Verkehrswelt und daran, dass ihnen dafür wichtige Kompetenzen fehlen. An beiden Rädern dreht mit Erfolg das Projekt "MogLi - Barrierfreier Schülerverkehr". Der Landkreis Bentheim und die Vechtetal Schule Nordhorn haben ein Konzept erarbeitet und erprobt, das SchülerInnen mit geistiger Behinderung befähigt, den öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV zu nutzen.Mobil - trotz geistiger Behinderung. Barrierefreier Schülerverkehr in der Grafschaft Bentheim.ZeitschriftenaufsatzDH24470VerkehrSchülerverkehrÖPNVGeistig BehinderterVerkehrssicherheitVerkehrserziehungBarrierefreiheitInklusion