EXTERNAurich, Allan2014-09-242020-01-042022-11-252020-01-042022-11-2520131432-5500https://orlis.difu.de/handle/difu/222446In der Arbeit wird eine Methodik einer zusammenhängenden Analyse und modellhaften Beschreibung der Verkehrssicherheit in städtischen Hauptstraßennetzen am Beispiel der Stadt Dresden entwickelt. Die dabei gewonnenen Modelle dienen der Abschätzung von Erwartungswerten von Unfallhäufigkeiten mit und ohne Personenschaden unter Berücksichtigung der Verkehrsbeteiligungsart. Die Grundlage bilden multivariate Regressionsmodelle auf Basis verallgemeinerter linearer Modelle (GLM). Die Verwendung verallgemeinerter Regressionsmodelle erlaubt eine Berücksichtigung von Verteilungen, die besser geeignet sind, den Unfallentstehungsprozess wiederzugeben, als die häufig verwendete Normalverteilung. Die vorgestellte Methodik bildet eine mögliche Grundlage für eine differenzierte Sicherheitsbewertung verkehrsplanerischer Variantenabschätzungen.Modelle zur Beschreibung der Verkehrssicherheit innerörtlicher Hauptverkehrsstraßennetze unter besonderer Berücksichtigung der Umfeldnutzung.Graue Literatur3SG1TEFIDM14081225urn:nbn:de:bsz:14-qucosa-125311VerkehrVerkehrsplanungVerkehrssicherheitVerkehrsmodellVerkehrsmittelFußgängerStadtstraßeVerkehrsnetzInnenstadtVerkehrsunfallUnfallursacheUnfallhäufigkeitAnalysemethodeVerkehrsforschungVerkehrsteilnehmerHauptverkehrsstraße