ERTEILT2016-12-192020-01-042022-11-262020-01-042022-11-262016https://orlis.difu.de/handle/difu/217891In Mülheim an der Ruhr sind Tendenzen sozialer, demographischer und ethnischer Segregation zu beobachten, die sich auch räumlich abbilden. Nördliche Stadtteile, sowie Teilbereiche der Mülheimer Innenstadt, zeigen starke Segregationstendenzen und sind in ihrem Innern nicht homogen, sondern kleinräumig sehr unterschiedlich. Das Konzept soll einen Überblick über Strategien, Projekte, Prozesse und Programme der Stadt geben, die der Integration und Schaffung von Teilhabe dienen.ALLTeilhabe und Integration. Mülheim an der Ruhr - Eine Stadt für Alle! Integrationskonzept. Fortschreibung 2016-2017.Graue LiteraturWE0DH26JDKM0080Stadt Mülheim an der RuhrGemeindeEinwanderungAusländerIntegrationGesellschaftSozialschichtSegregationIntegrationSozialräumliche GliederungPartizipationKommunale Integrationspolitik