Wolff, PeterHübener, RolfStein, Thomas-M.1997-01-162020-01-032022-11-252020-01-032022-11-251996https://orlis.difu.de/handle/difu/47967Die Broschüre gibt einen Überblick über Art und Umfang der in künstlicher Bewässerung betriebenen Landwirtschaft in Deutschland. Sie enthält Angaben über die Entwicklung der Feldberegnung und aktuelle Tendenzen des Wasserbedarfs, Überlegungen zu den Grundlagen und Berechnungsmethoden des effizienten Wassereinsatzes sowie wirtschaftliche Ertragsrechnungen. Die Organisationsstruktur der "Wasserverbände" wird ebenso erläutert wie an zwei Beispielen aus Niedersachsen und dem Hessischen Ried der Stand der agrometereologischen Beratung dargestellt. Schließlich wird nach der Zukunft der Bewässerungswirtschaft unter den Vorzeichen einer verschärften Konkurrenz um die Ressource Wasser gefragt. goj/difuGermany's irrigation sector under conditions of restricted water allocation.Graue LiteraturDF0562LandwirtschaftBewässerungWasserbedarfBerechnungsmethodeRessourcenNaturWassernutzerFallbeispielWassereinsatz