Bielefeld, Volker1991-07-172020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261989https://orlis.difu.de/handle/difu/563551Die Rechtsprechung hat hinsichtlich der Zulässigkeit einer mehrheitlich zu beschließenden modernisierenden Instandsetzung schon in der Vergangenheit relativ "großzügig" entschieden. Erfreulicherweise hat sich diese Entwicklung auch in der jüngsten Vergangenheit fortgesetzt, so daß man inzwischen allgemein davon ausgehen kann, daß Instandhaltung und Instandsetzung nicht nur unter dem Gesichtspunkt der Werterhaltung, sondern auch unter dem Blickwinkel der Wertverbesserung im Sinne einer Anpassung an neuzeitliche Wohnbedürfnisse und steigenden Wohnkomfort zu sehen ist. Der Beitrag gibt dazu den derzeitigen Meinungsstand in Literatur und Rechtsprechung wieder. (hb)WohnungseigentumsgesetzInstandhaltungInstandsetzungWohnbedürfnisRechtsprechungWerterhaltungWertverbesserungModernisierungWohnkomfortZulässigkeitWürdigungLiteraturWohnungsrechtBauliche Veränderung oder modernisierende Instandsetzung.Zeitschriftenaufsatz151528