1982-04-222020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261982https://orlis.difu.de/handle/difu/485115Aufgabe des städtebaulichen Wettbewerbs war, das sanierungsbedürftige Gebiete südlich des Bahnhofbereichs zu revitalisieren und an das Stadtzentrum anzubinden. Zur Attraktivitätssteigerung dieses Gebiets sollte einerseits eine sinnvolle Durchmischung von Wohnungen und tertiären Dienstleistungsbetrieben, andererseits Plätze, Grünflächen und umweltfreundliche Verkehrsführung vorgeschlagen werden. Die Entwürfe der Preisträger berücksichtigen weitgehend die vorgegebenen Maßstäbe, Bebauungsstrukturen, Fußgängerbelange und Beziehungen zu vorhandenen Grünanlagen. Als Wohnbebauungen werden z.T. innerstädtische Wohnformen in straßenbegleitender Randbebauung, in Einfamilienhäusern im Blockinneren und in Blockbebauungen angeboten. mzStadterneuerungSanierungWettbewerbBahnhofsviertelBebauungsplanungRevitalisierungAnbindungStadtzentrumNutzungDienstleistungWohnenFußgängerverkehrFreiflächengestaltungWettbewerbsentwurfStädtebaulicher Ideenwettbewerb Krefeld-Süd II - Ritterstraße.Zeitschriftenaufsatz066779