Hantke, Hartmut1987-04-082020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261986https://orlis.difu.de/handle/difu/529976Shanghai, die größte Industriestadt der Volksrepublik China, versorgt seine Bevölkerung fast ausschließlich mit Wasser aus dem Huangpu-Fluss, der gleichzeitig als Transportweg für diesen großen Hafen des Landes und als Vorfluter für die Abwässer aus Industrie und Kommune dient. Durch das nur 28 km entfernte Mündungsgebiet des Yangtze wird das Trinkwasser außerdem mit einer hohen Salzfracht belastet. Mit den zahlreichen Aufbereitungsanlagen ist es nur unter hohen Kosten möglich, brauchbares Trinkwasser zu erstellen. Es soll daher weniger belastetes Wasser im Oberlauf des Huangpu gefasst werden und durch eine 47 km lange Leitung den Wasserwerken in der Stadt zugeführt werden. (-z-)WasserversorgungTrinkwasserversorgungGroßstadtFlusswasserWasserwerkAufbereitungWasseraufbereitungsanlageTrinkwasseraufbereitungTechnikGeschichteZukunftEntwicklungVersorgung/TechnikWasserDie öffentliche Wasserversorgung der Stadt Shanghai; Public water supply in the city of Shanghai.Zeitschriftenaufsatz116972