Eberle, Dieter1985-04-022020-05-202022-11-252020-05-202022-11-251985https://orlis.difu.de/handle/difu/512002In den Richtlinien des Baden-Württembergischen Umweltministeriums ist eine Umweltverträglichkeitsprüfung auf der Ebene der Bauleitplanung verankert. Im Rahmen einer Forschungsarbeit wurden im Sinn einer UVP alle möglichen Wohnbaulandausweisungen am Rand von March und Umkirch bewertet. Bewertungskriterien sind: 1. Konflikte inbezug auf Umweltverträglichkeit; 2. Eignung aus der Sicht der Siedlungsplanung; 3. Flächenverfügbarkeit. Der Ablauf der Bewertung orientiert sich am Grundmuster der ökologischen Risikoanalyse. csStadtplanung/StädtebauBauleitplanungWohnbauflächeUmweltverträglichkeitsprüfungBewertungsmethode"March-Umkircher-Modell". Umweltverträglichkeitsprüfung in der Bauleitplanung.Zeitschriftenaufsatz094711