Raetz, Stefan2016-12-142020-01-042022-11-252020-01-042022-11-2520161616-0991https://orlis.difu.de/handle/difu/227873Führung muss sich neuen Herausforderungen stellen. Führung bedeutet Verantwortung. Die Arbeitswelt hat sich verändert. Darauf muss auch die Führungskraft reagieren. Neue Führungsprinzipien sind gefordert. Die ergebnisorientierte Führung kommt in den Vordergrund. Führungskräfte müssen über immer mehr Kompetenzen verfügen. Politik und Bürger beeinflussen die Führungskraft. Mitarbeiter wollen und sind zu führen. Das Gespräch suchen und sich dafür Zeit nehmen wird immer wichtiger. Ein besonderes Augenmerk gilt den jungen Mitarbeitern.Führungsfunktionen im kommunalen Bereich.Leadershippositions at local government level.ZeitschriftenaufsatzDM16110429VerwaltungKommunalverwaltungPersonalwesenPersonalführungAusbildungAusbildungsinhaltBildungsstandardQualitätssicherungInterdisziplinaritätVerwaltungsausbildungFührungskraftFührungsstilNachwuchsgewinnung