Hubschneider, Hans1984-06-202020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261982https://orlis.difu.de/handle/difu/505877Anstrengungen, in die Verkehrsabläufe regelnd einzugreifen, erfordern das Verständnis der grundlegenden Vorgänge im Verkehrsablauf und eine Möglichkeit, Auswirkungen von Beeinflussungsmaßnahmen im voraus abzuschätzen. In dieser Arbeit wird eine Entwicklung eines Simulationssystems für die fahrzeugfeine (mikroskopische) Nachbildung von Verkehrsabläufen auf Straßen vorgestellt. Das Modell MISSION (mikroskopisches Simulationssystem für Individualverkehr und öffentlichen Nahverkehr) ermöglicht die Nachbildung des Fahrerverhaltens. die Bewegungsabläufe der einzelnen Fahrzeuge werden auf der Basis eines psycho-physischen Fahrzeug-Folge-Modells nachgebildet, das sich an Wahrscheinlichkeitsschranken orientiert. Es können unterschiedliche verkehrliche Umgebungen in Form von Stadtstraßennetzen oder Richtungsfahrbahnen vorgegeben werden. Der Schwerpunkt dieser Arbeit liegt in der Darstellung der Systematik der Modellentwicklung und der Übertragung des Modells in ein Computerprogramm. im/difuVerkehrsablaufSimulationsmodellStraßenverkehrIndividualverkehrÖffentlicher PersonennahverkehrModellbildungProgrammierungMethodeVerkehrVerkehrAblaufMikroskopisches Simulationssystem für Individualverkehr und öffentlichen Personennahverkehr.Schriftenreihe d. Inst. f. Verkehrswesen d. Univ. Karlsruhe, Nr. 26; Parallelausgabe.Graue Literatur088422