2016-12-272020-01-042022-11-252020-01-042022-11-2520162366-7281https://orlis.difu.de/handle/difu/228123Smartphone-Daten sind ein neuer Trend in der Mobilitätsforschung. Sie helfen Planungsbüros, Universitäten, Verkehrsbetrieben, Startups und weiteren Akteuren bei ihren alltäglichen Aufgaben. Aktuell gibt es verschiedene Ansätze der Datengewinnung. Die App "modalyzer" des Berliner Innovationszentrums für Mobilität und gesellschaftlichen Wandel (InnoZ) hat nun einen Ansatz für die Schnittstelle zwischen Radverkehr und öffentlichem Verkehr in Berlin validiert.Smartphones unterstützen die Mobilitätsforschung. Projekt "RadSpurenLeser" zur Vernetzung von Radverkehr und öffentlichem Verkehr in Berlin.ZeitschriftenaufsatzDM16121542StadtverkehrFahrradverkehrIndividualverkehrÖffentlicher VerkehrMobilitätDatenerfassungSmartphoneTrackingMobilitätsforschungIntermodalitätProjektbericht