EXTERNDischer, HenningStolte, ChristianMarcinek, Heike2013-12-062020-01-042022-11-262020-01-042022-11-262011https://orlis.difu.de/handle/difu/220527In Teil 1 der dena-Sanierungsstudie wurde die Wirtschaftlichkeit energiesparender Maßnahmen in vermieteten Mehrfamilienhäusern der typischen Gebäude des Modellvorhabens systematisch untersucht. Teil 2 betrachtet in Ergänzung dazu ausschließlich die Wirtschaftlichkeit energiesparender Maßnahmen in selbst genutzten Einfamilienhäusern der typischen Gebäude des Modellvorhabens. Die Gebäude im Modellvorhaben sind typischerweise stark sanierungsbedürftig. Die Ergebnisse sind in diesem Zusammenhang zu interpretieren, da der Zustand vor der Sanierung einen erheblichen Einfluss darauf hat, welcher Anteil der energieeffizienzbedingten Kosten zu den Vollkosten zählt und den Energiekosteneinsparungen gegenübergestellt werden kann.Dena-Sanierungsstudie. Teil 2: Wirtschaftlichkeit energetischer Modernisierung in selbstgenutzten Wohngebäuden. Begleitforschung zum dena-Projekt "Niedrigenergiehaus im Bestand". Bericht 2011.Graue Literatur8M2ULY67DM13110848urn:nbn:de:kobv:109-opus-208514EinfamilienhausEnergieverbrauchEnergiekostenKosteneinsparungEnergieeinsparungWirtschaftlichkeitBestandssanierungEnergetische SanierungNiedrigenergiehaus