Thomsen, Broder1985-10-242020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261983https://orlis.difu.de/handle/difu/517511Der städtische Außenraum ist zu einem begrenzenden Faktor der Stadtentwicklung geworden. Verdichtungsprozesse zu Lasten der offenen Räume und des Stadtgrüns schreiten fort. Nach einer Phase intensiven quantitativen Wachstums stellen sich Fragen nach der Qualität von Nutzung und Gestalt des Außenraumes mit besonderer Dringlichkeit. Die veränderten Rahmenbedingungen der Stadtentwicklung erfordern eine kritische Bestandsaufnahme, Überprüfung der Zielvorstellungen und neue Strategien für die Planungsarbeit. Vertreter aus verschiedenen Bereichen der grünplanerischen und städtebaulichen Praxis haben hierzu Stellung genommen und Ansätze für künftige Entwicklungen skizziert. Damit werden sowohl für die planungspraktische Arbeit, wie für Forschung und Lehre wertvolle Anregungen gegeben. difuStadtentwicklungsplanungFreiflächenplanungStadtgrünNutzungswandelGestaltwandelStadtplanung/StädtebauNutzungs- und Gestaltwandel des Stadtgrüns unter veränderten Bedingungen der Stadtentwicklung. Tagung v. 11.-12.11.82.Graue Literatur100614