Ritz, Adrian2004-01-162020-01-042022-11-252020-01-042022-11-2520033-258-06597-7https://orlis.difu.de/handle/difu/188817New Public Management hat in staatlichen Institutionen weltweit einen tief greifenden Wandel von Strategien, Strukturen, Prozessen und kulturellen Werten in Gang gesetzt. Im ersten Teil stellt der Autor die zentralen Inhalte der angelsächsischen Evaluationsforschung dar und behandelt im zweiten Teil die Ursachen, Formen und Inhalte des New Public Managements. Auf der Basis eines originär entwickelten Evaluationsmodells werden im dritten Teil zentrale Kriterien zur Bewertung von Verwaltungsreformen herausgearbeitet. Der empirische Teil des Buches zeigt die Ergebnisse einer differenzierten Bewertung aktueller Reformprojekte in der schweizerischen Bundesverwaltung auf und leitet daraus praxisnahe Gestaltungsempfehlungen ab, die gegenwärtige Reformprojekte gezielt weiterentwickeln helfen. difuEvaluation von New Public Management. Grundlagen und empirische Ergebnisse der Bewertung von Verwaltungsreformen in der schweizerischen Bundesverwaltung.MonographieDW12779VerwaltungBundVerwaltungsreformBewertungNew Public ManagementEvaluation